KUNST BEWEGT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN
EINE AKTION
VON




Die Aktionswochen KUNST BEWEGT LE geht in die elfte Runde. Kunst trifft auf Kundschaft, wenn lokale Künstler ihre Arbeiten in den Geschäften präsentieren. Es gilt, Grafik, Malerei, Bildhauerei und Fotografie in den Geschäften quer durch Leinfelden und Echterdingen zu entdecken. Das Zusammenspiel der Werbegemeinschaften in Echterdingen und Leinfelden jeweils mit ihren individuellen Künstler/innen unterstützt durch das Stadtmarketing von LE stellen dieses viel beachtete Veranstaltungshighlight unserer Stadt auch in 2023 erneut auf die Beine.
Als besonderes Highlight in diesem Jahr zeigen auch Schüler aus den Kunst-Abschlussklassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums sowie des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums ihr Können. Sie präsentieren jeweils ein eigenes Kunstwerk, das den Geschäften bei der Vernissage am 17. März als „Blind Date“ zugelost wird und vor Ort während der Kunstwochen ausgestellt wird. mehr …
Lernen Sie beim Einkaufsbummel spannende Kunstwerke kennen, die häufig erst durch die kreativen Initiatoren dieses Kunstevents ihren Weg an das Licht der Öffentlichkeit finden.
TEILNEHMENDE BETRIEBE UND IHRE KÜNSTLER
- amica . fairliebt in mode | Václav Pokorny
- Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH | Evelyn Treiber
- Buchhandlung Bürobedarf Ebert | Claudia Weise
- Echterdinger Bank | Dr. Inge Marie Pfeiffer
- Haug's Damenmode | Amy von Rotbach
- iffland.hören | Ingo Dettweiler
- Küchenzentrum Marchtal | Michael Kress
- Kehrer Fashion | Markus Schuhmann
- Modehaus Kehrer | Markus Schuhmann
- Mettler GmbH | Gerhard Tagwerker
- Parfumerie Filipp "le petit luxe" | Olaf Nagel
- pro optik Augenoptik | Edda Scholz
- RAFF Elektrofachgeschäft | Monika + Johann Schwannauer
- Sassenscheidt Augenoptik | Sibylle Schwarz
- Schuhmode Dagmar Nennemann | Moni Ramoni
- Street One | Markus Schuhmann
- Böhme Sehen + Hören | Michael Bacher
- Harnisch Orthopädie + Schuhtechnik | aNKe
- Müller Parfümerie + Mode | A. Supper + Dr. M. Supper
- Stadt-Apotheke | Inge Sobotta
- Tui ReiseCenter | Volker W. Hamann
Bei der Vernissage erfolgt die Zulosung eines Blind Dates - Teilnehmer mit ihren jeweiligen Künstlern/innen wie auch die Schülerinnen der Blind Dates sind anwesend.
>> anschließend beginnen die Vernissage-Aktionen in den teilnehmenden Geschäften - mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr in Echterdingen
Bekanntgabe des als Favoriten meist gewählten Blind Dates inkl. Auslosung der Gewinner des Gewinnspiels. Gleich im Anschluss startet der geführte Kunstspaziergang zu den Werken im Stadtteil Leinfelden.
>> die teilnehmenden Geschäfte in Leinfelden haben verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr