45. Krautfest in LE

save the date: 14.+15.10.2023

Nach dem Krautfest ist vor dem Krautfest ...

eine Aktion
von

action 0
action 1

KRAUT hat in LE eine langjährige Tradition. Und so auch das KRAUTFEST, das LE im letzten Jahr zum 44sten Mal gefeiert wurde.

Es gab wieder ein LIVE KRAUTFEST in Leinfelden-Echterdingen. Bereits am Freitag, 14.10. fand das für Insider wohlbekannte "Warm-up" statt mit vielseitigen Angeboten on- und offroad. Es gab Live-Musik und Allerlei zum Schlemmen, zudem luden die Geschäfte in Echterdingen zum Late-Night-Shopping ein. Samstag und Sonntag war dann allgemeines krautiges Treiben in den Gassen von LE.


SCHLENDERN . BUMMELN . SHOPPEN - LE HAT VIEL ZU BIETEN!
Echterdingen: 
FR Late-Night bis 22 Uhr | SA bis 14 Uhr | SO 13 bis 18 Uhr
Leinfelden: SA bis 14 Uhr | SO von 13 bis 18 Uhr

Krautfäschd im Flägga

Rathaus Echterdingen

SAMSTAG 15.10.
15:00 Krautabschmecken
15:45 Tanzkinder Echterdinger Tracht
19:00 Open Air mit Groove Six

SONNTAG 16.10.
11:00 Frühschoppen mit Platzkonzert
14:00 Krauthobel-Wettbewerb
16:30 Siegerehrung

Zeppelinplatz Echterdingen

SAMSTAG 15.10.
15:00 TVE Cheerleading
16:00 PoppinHood Dance
19:00 Open Air mit PrimeBeat

SONNTAG 16.10.
12:00 Platzkonzert
16:30 PoppinHood Dance

Neuer Markt Leinfelden

SAMSTAG 15.10.
13:40 Auftakt mit Schönbuchschule
14:00 Eröffnung mit Fassanstich
14:30 Kinderchor "Die Lerchen"
15:00 KasperLETheater
15:35 Spitzkraut-KöpfLE Stemmen
16:00 Theater unter den Kuppeln
16:30 Spitzkraut-KöpfLE Stemmen
17:30 Bartmeisterschaft
18:45 Gospel Chor Children of Joy
19:15 Laternen-Prämierung
19:30 Oldie-Band The Hurricanes

SONNTAG 16.10.
11:30 LE Marching Band
12:00 17. Spitzkraut Classics
13:20 DRK Rettungshundestaffel
13:30 Krautstemm-Wettbewerb
14:30 TSV Zumba Kids
15:00 Modenschau
16:30 Showtanz Tanzraum 51
17:15 Krautstemm-Wettbewerb

Es krautelt in allen Gassen von LE

Vereine und Schausteller bieten in den Gassen und Scheuern in LE krautiges Allerlei mit Köstlichkeiten, Musik, Gewinnspielen und vieles mehr. Informieren Sie sich hier: PROGRAMM | STAND-MAP 

HAIBLE heißt der Spitzkrautkopf und ist erhältlich
> in den Hofläden der anbauenden Landwirte
> auf den Wochenmärkte
> und bei den meisten Nahversorgern in LE

myLE Krautfest-Shuttle

​Damit alle Besucher möglichst flott von einem Stadtteil oder Festgelände zum anderen kommen, bietet der BDS Bund der Selbständigen mit myLE in Kooperation mit dem Stadtmarketing seit 2011 den gern genutzten Shuttle-Service. Vier Busse pendeln auf drei unabhängigen Routen, und die Fahrt mit den myLE Shuttle ist kostenfrei. mehr ...

HINWEIS: Da die Linienbusse 814, 818, 76 und 77 am Freitag noch unverändert auf ihren regulären Routen fahren, gibt es dieses Jahr keinen kostenfreien Freitagsshuttle. Statt dessen hatte das Stadtmarketing LE ein Kontingent VVS-Tagestickets ausgegeben. Leider sind inzwischen alle Frei-Tickets nun vergeben - aber es gibt ein VVS City-Tagesticket für nur 3€!

Alle drei Routen in einem Plan:

Fahrtzeiten der Krautfest-Shuttles

Samstag
13:30 - 0:00 Uhr letzte Runde
Sonntag
11:00 - 18:30 Uhr letzte Runde

UNVERGESSLICHES KULTURGUT - KRAUTANBAU ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR

Über das alltägliche Leben auf den Fildern erfährt man aus den historischen Aufzeichnungen nur wenig: Über lange Jahrhunderte sind fast nur Berichte über die wechselnden Besitzverhältnisse erfasst. Erst mit der Reformation und der Verbreitung humanistischen Denkens gab es auch eine Umorientierung des bäuerlichen Lebens. Angebaut wurden nun Getreide, Flachs und das Filderkraut. Der Krautanbau hat die Wirtschaft auf den Fildern lange Zeit geprägt und erheblich zum Wohlstand beigetragen. Urkundlich belegt ist der Krautanbau bereits für das Jahr 1501. Mehr zum KRAUTANBAU HIER

News und Aktionen

Ab dem 1. November 2022 gibt es ein Carsharingangebot in allen vier Stadtteilen in Leinfelden-Echterdingen. Die Zusammenarbeit mit app2drive ist das...
Leinfelden-Echterdingen, wo sonst
veröffentlicht: 01.11.2022
Das 40-jährige Bestehen des Deutschen Spielkartenmuseum im Jahr 2022 sowie der 40. Geburtstag, den der Verein zur Förderung des Deutschen...
Leinfelden-Echterdingen, wo sonst.
veröffentlicht: 30.10.2022
Bilder sagen mehr als Worte ... Hier auf myLE.de haben wir mehrere Video-Clips rund ums Thema Kraut sowie Eindrücke vom Krautfest Leinfelden-...
Leinfelden-Echterdingen, wo sonst!
veröffentlicht: 16.10.2022
VON 15.10. BIS 15.10.2022
Erster Auftritt der Schüler*innen beim Krautfest Das SwingTeamLE ist eine Kooperation mit der Schönbuchschule in Leinfelden eingegangen. Das Projekt...
13:40 - 14:05
Uhr
Krautfestbühne Neuer Markt in Leinfelden
veröffentlicht: 13.10.2022
VON 14.10. BIS 16.10.2022
Sassenscheidt Augenoptik bietet ganz schön "krautige" Aktionen zum 44. Krautfest am Freitag, 14. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2022. Beim Kauf...
Sassenscheidt Augenoptik, Echterdingen
veröffentlicht: 11.10.2022
VON 15.10. BIS 15.10.2022
Filmpremiere am Krautfest-Samstag 15. Oktober 2022 19:30 Uhr im Bürgersaal, Zehntscheuer Echterdingen ab 16 Uhr spielen die Volksmusikanten ...
16:00 - 20:30
Uhr
Zehntscheuer, Echterdingen
veröffentlicht: 11.10.2022
VON 11.10. BIS 15.11.2022
Profitieren Sie von attraktiven Angeboten nach unserm Ladenumbau: Top-Fahrrad-Brille mit Sehstärke für nur 198.- €* * evil eye Spitzen-Sportbrille...
Sassenscheidt Augenoptik, Hauptstrasse 74
veröffentlicht: 11.10.2022
Große Krautfest Modenschau
16.10. - 16.10.2022
VON 16.10. BIS 16.10.2022
Endlich ist es wieder so weit: große Krautfest Modenschau Sehen Sie die aktuellen Herbst- Wintertrends von Taifun, Cavaletti, Geisha, Esqualo, Lebek...
13:00 - 18:00
Uhr
Müller Parfümerie & Mode, Neuer Markt 5, Leinfelden
veröffentlicht: 06.10.2022
Schon Freitag vor dem Krautfest ist traditionell WARM-UP für alle Insinder in LE. In Leinfelden ist ab 19:30 Uhr Programm auf der Festbühne am Neuer...
Leinfelder-Echterdingen, wo sonst
veröffentlicht: 01.10.2022

Krautfest-Rezepte

Sushi wird in mundgerechten Stücken optisch ansprechend zubereitet serviert:
veröffentlicht: 07.10.2020
Rezept kalkuliert als Beilage für 8 Personen:
veröffentlicht: 22.09.2020
In unserem Rezepttipp kombinieren wir die Sehnsucht nach dem Sommer mit dem gemütlich, wohligwarmen Geschmack des Herbstes: Lasagne, die eigentlich aus dem warmen Bologna in Italien kommt, mit feinstem Filderspitzkraut, das derzeit geerntet wird. Für vier Portionen braucht es folgende Zutaten: ■ 300 g Sauerkraut ■ 2 Zwiebeln ■ 120 g Speck ■ 500 ml Milch ■ 240 g Lasagneplatten ■ 100 g frisch geriebenen Parmesan ■ 80 g Butter ■ 40 g Mehl ■ 1 EL Butterschmalz ■ 1 TL Öl ■ Salz, Pfeffer und etwas frischer Schnittlauch
veröffentlicht: 24.10.2021
Belag für 1 Krautkuchen auf einem Herdbackblech oder 2x rundes Blech ca. 30 cm >> BELAG: 2 kg Spitz- oder Rundkraut 2 Zwiebeln 125g Biskin 4 Eßl. Öl 2 Eßl. Mehl 250g süße Sahne Salz, Pfeffer, Kümmel (nach Geschmack) 100g Bauchspeck fein gewürfelt Kraut schneiden/hobeln/fein wiegen, Zwiebeln kleinschneiden und alles gemeinsam im heißen Fett glasig dämpfen. Mehl und Sahne zugeben und nach Bedarf würzen. Den Belag auf einen Hefeteig geben und bei guter Hitze backen.
veröffentlicht: 16.12.2020
Krautkrapfa - eine köstlich, deftige Spezialität aus dem Schwabenland:Übrigens: Wer regelmäßig Sauerkraut ist, kann seine Darmflora positiv beeinflussen. Auch die Bildung bestimmter krebserregender Stoffe im Darm wird durch das fermentierte Kraut gehemmt. Das Tanzkind Aileen V. hat ihr persönliches Krautkrapfe-Rezept für Sie aufgeschrieben: Für 4 Personen benötigen Sie:
veröffentlicht: 01.10.2021
Geröstetes Matjessandwich mit Filderkraut . Schwarzwurst, Radieschen und roten Zwiebeln Marco Akuzun - ehemaliger Geschäftsführer und Küchenschef "restaurant top air Stuttgart", dem einzigen Sterne-Restarants an einem internationalen Flughafen, kreierte speziell für das Digitale Krautfest ein Rezept, das traditionelle Elemente mit kulinarischer Finesse kombiniert. ZUTATENLISTE ZUBEREITUNG
veröffentlicht: 16.10.2020
Rezept kalkuliert für 4 Portionen
veröffentlicht: 27.09.2020
Echterdiner Deie (2 Stück je ca. 30cm Durchmesser) - traditionell mit Schnittlauch oder Zwiebel: >> HEFETEIG:
veröffentlicht: 19.08.2021
Wenn das Hochladen nicht klappt, helfen wir gerne. Einfach Rezept mit BIld per Email senden an: info@myle.de
veröffentlicht: 07.10.2020

Sie reisen zum Filderkrautfest an?

.

interaktive Stand-Map exklusiv hier auf myLE

Landing pic
Tipp fürs Smartphone: myLE als Icon auf Homescreen oder Lesezeichen anlegen.