Leinfelden-Echterdingen - erLEben mit allen Sinnen
EINE AKTION
VON





Am 18. August 1982 haben das Land Baden-Württemberg und die Stadt Leinfelden-Echterdingen das Deutsche Spielkartenmuseum als Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums übernommen. Initiiert wurde dieser Ankauf vom damaligen Oberbürgermeister Walter Schweizer gemeinsam mit dem Direktor des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart, Professor Dr. Claus Zoege von Manteuffel. Die Stadt Leinfelden-Echterdingen führt die Sammlung bis heute weiter. Sie besitzt inzwischen einen Großteil der Exponate und trägt die Kosten für den Unterhalt des Museums. Das Deutsche Spielkartenmuseum besitzt die größte öffentliche Spielkartensammlung Europas – und ist beheimatet in Leinfelden. Der kulturwissenschaftlich bedeutungsvolle Museumsschatz besteht zwischenzeitlich aus einem Konvolut von über 30.000 Kartenspielen, also aus mehr als einer Million Einzelkarten, Kuriositäten, bibliophilen Raritäten und vielem mehr. Zu den besonderen Schätzen zählt die asiatisch-indische Sammlung. Sie gilt als die umfassendste und schönste weltweit.
In diesem Jahr feiert das Deutsche Spielkartenmuseum 40jähriges Bestehen in öffentlicher Hand.
Im Jubiläumsjahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen die vielfältigen Themenfelder des Deutschen Spielkartenmuseums auf unterhaltende und anschauliche Weise vermittelt werden. Sechs Matineen = Parcours unter dem Titel „Schätze aus dem Deutschen Spielkartenmuseum tragen Kulturgeschichte ins Heute“.
erLEben mit allen Sinnen
Leinfelden-Echterdingen - erLEben mit allen Sinnen, dieser Claim spielt darauf ab, dass wir in Leinfelden-Echterdingen mit vielen bunten wie vielfältigen Facheinzelhandelsbetrieben und Fachdienstleistern und mit einem einmaligen Frische- und Qualitätsangebot in den inhabergeführten Hofläden und auf den Wochenmärkten punkten können. Einkaufen macht doch erst richtig Spaß mit dem Erlebnis des Aussuchens und Ausprobierens, dem Riechen, Schmecken, Anfassen – ein Erlebnis mit allen Sinnen eben.
>> Jubiläumsjahr 2022: 40 Jahre Deutsches Spielkartenmuseum
>> 10. bis 25.03.2022: KUNST BEWEGT LE feiert 10. Jubiläum
>> 05.11. bis 19.12.2021: Entenhausen war in Stetten . 70 Jahre Ehapa-Verlag Deutschland
>> Adventszeit 2021: WEIHNACHTEN ÜBERALL . Veranstaltungen und Aktionen in LE
>> WANDERTIPPS . RADTOUREN . SEHENSWÜRDIGKEITEN: LE entdecken und erleben