Historische Gaststätte Ochsen

Ort der Kommunikation und Tradition
Die historische Gaststätte „Ochsen“:
Labsal für Leib und Seele
Wie so viele alte schwäbische Wirtschaften sollte auch die Gaststätte Ochsen in der Bernhäuser Straße in Echterdingen – seit 1879 durch die Familien Fetzer/Gerster geführt – im Jahr 1996 geschlossen werden. Viele Generationen Echterdinger Bürger/innen hatten sich bis dahin regelmäßig zum Vesper und zum Viertele im Ochsen getroffen.
Der Ochsen war in all den Jahren ein traditioneller Stammtisch für Echterdinger Bauern und Handwerker gewesen. Viele Stammgäste erinnern sich noch gerne an die Diskussionen am Stammtisch über Krautanbau, Viehhaltung, Politik, Absatzmöglichkeiten oder einfach nur der Ortstratsch. Oft wurden daraus lautstarke Unterhaltungen und auch der Stammtischwitz kam nicht zu kurz.
Traditionell war auch die Einkehr im Ochsen anläßlich des Frühjahrs- und Herbstmarktes; dazu gehörte immer ein Teller Saure Kutteln oder die XXL-Marktbratwürste.
Es kam daher nicht überraschend, als die Stammgäste diesem Ort der Kommunikation und Tradition einer Schließung entgegenwirkten und in einer Gründungsversammlung am 26. September 1996 der Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen in Echterdingen e.V. gründeten. 40 Mitglieder traten diesem neuen Verein spontan bei.
In all den Jahren hat sich die Mitgliedschaft bis heute auf über 100 Mitglieder erhöht. Freunde und Gönner unterstützen den Verein durch ihre regelmäßigen Besuche.
- Jeden Freitag haben wir ab 18 Uhr geöffnet.
- Auf Platzreservierungen für unsere Gaststube freuen wir uns bis spätestens Donnerstagabend unter reservierungen@ochsen-foerderverein.de und danken für Euer Verständnis, dass nur beantwortete Mails Berücksichtigung finden. Für kurzfristige Reservierungen oder Anfragen sind wir freitags ab 15 Uhr telefonisch unter 0711/7977331 erreichbar.
Die historischen Gasträume können für private Feiern gebucht werden. Die Vereinsmitglieder bewirten und verwöhnen Sie gemeinsam mit der angestellten Köchin Jutta Jähnichen. Fragen Sie einfach an.
- 1. Vorsitzender: Rolf Renz
- Stv. Vorsitzende: Simone Rüping
- Kassiererin: Petra Renz
- Schriftführerin: Hildegard Lander
- Beisitzer: Thomas Rüping
- Wirtschaftsführerin: Jutta Jähnichen
Folgen Sie unseren Aktionen!
Findet am ersten Samstag im August statt. Bitte habt Verständnis dafür, dass an diesem Tag keine Reservierungen entgegen genommen werden.
An jedem ersten Freitag des Monats gibt's Schnitzel.
Der Ochsen hat im Februar und November anlässlich des Krämermarktes ab 9:00 Uhr geöffnet.
Am dritten Wochende im Oktober feiern wir unser traditionelles Krautfest - wie immer in unserer gemütlichen Gaststube und bei unserem Ochsenwagen auf dem Kirchplatz.
Der Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart geht im Juli in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr findet das Familien- und Firmenevent im Sportzentrum Leinfelden statt und erwartet Euch mit einem bunten Rahmenprogramm aus Musik, Tanz, Kunst und Bewegung
Wir als Ochsen Förderverein werden zur Bewirtung...
Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet unser traditioneller Stammtisch statt. Es wird gesungen, geschunkelt und gelacht. Für's leibliche Wohl wird gesorgt, sowie die Kehle mit einem guten Viertele geschmiert.
Schaut mal vorbei!
Bewertungen