
Zum 11. Mal geht die Aktion „Kunst bewegt LE“ in diesem Jahr an den Start: Vom 17. bis zum 31. März 2023 wird Leinfelden-Echterdingen erneut zu einer einzigartigen Kunstausstellung, die Menschen in Bewegung bringt - emotional, sinnlich, aber auch physisch.
Erneut sind die Werbegemeinschaft Echterdinger Fachgeschäfte und der Verbund Leinfelder Geschäfte die Initiatoren dieser Aktion. Mit der Vernissage am 17. März 2023 um 18.00 Uhr in der Zehntscheuer starten sie in den Frühling und beleben damit nach den trüben Wintertagen endlich wieder die Ortskerne von Leinfelden und Echterdingen.
In diesem Jahr mischen auch die beiden Gymnasien mit: Schülerinnen und Schüler der Kunst-Abschlussklassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums und des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums zeigen ebenfalls ihr künstlerisches Können: jedes Unternehmen, das bei Kunst bewegt LE teilnimmt, erhält ein Werk einer Schülerin oder eines Schülers zur Präsentation. Dieses „Blind Date“ wird erst bei der Vernissage am 17. März in der Zehntscheuer enthüllt.
Das Publikum darf bei einem Gewinnspiel entscheiden, welches „Blind Date“ der Favorit ist. Attraktive Preise, so unter anderem eine Wochenendreise nach Paris mit einer Führung im Louvre, bieten damit einen weiteren Anreiz, bei einem Einkaufsbummel die Kunstwerke zu betrachten.
Die Gewinner werden bei der Abschlussveranstaltung am 31. März 2023 um 18.00 Uhr in der Stadtbücherei am Neuen Markt in Leinfelden gezogen. Gleich im Anschluss daran startet unter der Leitung von Katharina Goldbeck-Hörz der Kunstspaziergang durch Leinfelden. Sie wird die Kunstwerke in den teilnehmenden Leinfelder Geschäften erläutern.
Im Frühjahr 2012 begann die Erfolgsserie dieser Aktion zunächst im Ortskern von Echterdingen. Nach einem grandiosen Auftakt entschieden sich die Echterdinger Werbegemeinschaft sowie der Verbund Leinfelder Geschäfte zu einem gemeinsamen Event. Zahlreiche Firmen aus unterschiedlichsten Branchen präsentieren seitdem jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie und Bildhauerei. Ein facettenreiches, buntes, teilweise auch anspruchsvolles Angebot, das es - verbunden mit einem Bummel durch die Stadtteilzentren von Leinfelden und Echterdingen - zu erwandern oder auf www.myle.de zu entdecken gilt.
Leinfelden-Echterdingen, 28.02. / Sabine Friedrich - Stabsstelle für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
>> Informieren Sie sich, welche Betriebe an der Aktion teilnehmen und welche Künstler/innen mitmachen
Bewertungen