Verkehrsplanung & Mobilität

Rundum mobil in Leinfelden-Echterdingen
Mobilität bedeutet Freiheit. Dieses hohe Gut möchte die Stadt Leinfelden-Echterdingen all den Menschen bieten, die in ihr leben, arbeiten oder sie aus den verschiedensten Gründen besuchen. Ob Tag oder Nacht, Sonne oder Regen, Werktag oder Wochendende - in LE gestalten Sie mit den neuen Mobilitätspunkten Ihren Weg einfach, bequem und clever nach Ihren eigenen Wünschen.
Mobilitätspunkte bündeln verschiedene Mobilitätsdienstleistungen, wie Fahrrad, ÖPNV und Auto und vereinfachen die (kombinierte) Nutzung verschiedener Verkehrsmittel. Der Bau neuer Mobilitätspunkte in Leinfelden-Echterdingen ist ein essenzieller Schritt zur Mobilitätswende, für den Klimaschutz und die Steigerung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Mobilität so einfach und bequem wie möglich – Mobilität auf den Punkt.
>> Flyer „Wir leben Mobilität in Leinfelden-Echterdingen“ (1,3 MB)
Mobilitätspunkte in Leinfelden-Echterdingen:
Stadionstraße, Echterdingen
Hier wird Mobilität an einem Ort gebündelt: Bus und Bahn, Radabstellmöglichkeiten wie Sammelgaragen und Fahrradboxen, RegioRadStuttgart, Kiss and Ride, Carsharing und E-Lademöglichkeiten können an einem einzigen Punkt genutzt werden. Weitere Angebote wie eine Radreparaturstation, Schlauchautomat und ein Hofladenautomat stehen bereit – und das alles in einem freundlich gestalteten Ambiente.
Hof, Stetten
An unserem kleinen Mobilitätspunkt Hof in Stetten stehen Fahrradboxen und -überdachung, RegioRadStuttgart, eine Radreparaturstation, Carsharing und E-Lademöglichkeiten zur Verfügung.
Weitere Mobilitätspunkte sind bereits in Planung/Umsetzung - es sind für LE insgesamt 13 geplant.
Folgen Sie unseren Aktionen!
Bei den Stadtwerken Leinfelden-Echterdingen können Sie komfortable Fahrradboxen an verschiedenen Standorten mieten – immer in der Nähe von ÖPNV-Haltestellen. So bleiben Sie mobil und Ihr Fahrrad ist geschützt vor Vandalismus, Witterung und Diebstahl. Dabei haben Sie die Wahl zwischen:
- Fahrrad-Einzelboxen
- Fahrrad-...
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTS-WOCHEN sind eine Initiative der Europäischen Kommission. Bereits seit 2002 bietet sie Gemeinden in ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die gesamte Bandbreite moderner, nachhaltiger Mobilität vor Ort zu präsentieren. Die EMW findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Die...
Sichern Sie sich noch heute zwei Gutscheincodes für Fahrtguthaben mit einem RegioRadStuttgart:
- 3 Euro Fahrguthaben im Rahmen des Mobilitäts-September 2023 in Leinfelden-Echterdingen - erhältlich vom 01.09. - 30.09. / gültig bis 31.12.23 > CODE: ...
Sie wollen flexibel unterwegs sein, ohne ein Auto zu besitzen? Egal, ob für den Großeinkauf, den Kurzurlaub oder multimodal (das heißt: verschiedene Verkehrsmittel nutzend) im Anschluss an die Bahnreise – mit Carsharing von stadtmobil sind Sie auch ohne eigenes Auto mobil.
Lohnt sich Carsharing?
Carsharing lohnt...
Laut einer Initiative vom KOMPETENZNETZ KLIMA MOBIL in Kooperation mit der FH Erfurt sind die umsatzstärkeren Kunden die FUSSGÄNGER.
Gemäß einer Erhebung aus dem Jahr 2019 machen Fussgänger mit 730€ durchschnittlich pro Jahr den meisten Umsatz, gefolgt von ÖV-Fahrgästen mit 600€ und von Radfahrern 570 € - und zum Schluss die...
Den meisten ist es vielleicht schon aufgefallen: an allen S-Bahnhöfen hängen sogenannte DFI aka Echtzeitinformationsanzeiger. Sie zeigen Dir die aktuellen Abfahrtzeiten, Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen! Gute Mobilität ist heute selbstverständlich verknüpft mit der Erwartung an aktuelle und barrierefreie Informationen.
Dank der...
Bewertungen