Stadt Leinfelden-Echterdingen

Leinfelden-Echterdingen - wo sonst!
Die Flughafen- und Messestadt zählt zu den begehrtesten Wirtschaftsstandorten in der Region Stuttgart. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch macht sie zudem zum idealen Ausgangspunkt für ein paar erlebnisreiche und erholsame Tage. Und gerade die Gegensätze machen das Leben hier so attraktiv. Landschaftsidylle und dörfliche Traditionen stehen neben innovativen, überwiegend mittelständischen Unternehmen mit hochwertigen Arbeitsplätzen. Kommen Sie und schauen Sie sich LE näher an! Fast zwei Drittel der Markungsfläche sind Waldgebiete oder werden landwirtschaftlich genutzt – einleuchtend, dass sich Leinfelden-Echterdingen als grüne Alternative zur Großstadt präsentiert. Zumal als Heimatstadt des berühmten Filderkrautfests.
Die Bevölkerung ist seit der Stadtgründung 1975 von etwas über 34.000 auf 40.000 Einwohner/innen (Stand: 01.04.2017, Quelle: Statistisches Landesamt) angewachsen. Damit ist Leinfelden-Echterdingen heute die fünftgrößte Stadt im Landkreis Esslingen.
Unternehmen unterschiedlichster Branchen, teils mit internationaler Bedeutung, prägen die Wirtschaftsstruktur und bieten mehr als 32.000 Arbeitsplätze (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte). Die Gewerbegebiete sind stark durchgrünt, aufgelockert bebaut und überwiegend von den Wohngebieten getrennt – ein Pluspunkt für die Lebensqualität in LE.
Folgen Sie unseren Aktionen!
Die Straßenbauverwaltung des Landratsamts Esslingen wird in Leinfelden-Echterdingen die Fahrbahn der Filderstraße (L1192) zwischen Kreisverkehr L1192/K1227 (Täleskreisel), Bunsenstraße/Bundeswanderweg bis kurz vor die Einmündung Karlstraße aufgrund des schlechten Zustands der Fahrbahn sanieren.
Vom Mittwoch, 23. bis voraussichtlich...
Katja Kohlhammer (Vorstandsvorsitzende Stiftung und Verlegerin der Konradin Mediengruppe mit Sitz in Leinfelden) überreichte am 2. März 2017 einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an den Förderverein der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen. Mit dem Geld möchten die Verantwortlichen mehr Vorleseaktionen ermöglichen.
Die Stadtbücherei...
Jedes Jahr neue Bücher für die Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen zu spenden, hat die Konrad-Kohlhammer-Stiftung vor vielen Jahren eingeführt.
Katja Kohlhammer (Vorstandsvorsitzende Stiftung und Verlegerin der Konradin Mediengruppe mit Sitz in Leinfelden - Bildmitte) setzt diese schöne Aktion fort und war letzte Woche beim Auspacken...
Ein ganz besonderer Schatz ist die städtische Kunstsammlung. Sie lagert in einem sicheren Archiv und kommt alle zwei Jahre ans Licht. Dann öffnet das Kulturamt seine Schatzkammer und zeigt Kunstwerke renommiertester Künstler aus der ganzen Welt. Die Sammlung besteht aus Gemälden, Grafiken, Drucken und Objekten. Das Kulturamt hegt und pflegt...
Das Gartenhallenbad Leinfelden ist in die Jahre gekommen. Die Technik ist veraltet und zuletzt musste auch der Warmbadetag ausfallen. Stadtverwaltung und Technischer Ausschuss haben sich für eine Sanierung ausgesprochen. Wie diese aussehen könnte, wird das Thema sein am Dienstag, 14. März, um 18 Uhr, im Kleinen Saal der Filderhalle....
Vorhang auf für ein buntes Kulturprogramm
Lernen Sie die lebendige Kulturszene in LE kennen. Das abwechslungsreiche Programm des Kulturamtes erntet regelmäßig großen Beifall. Kein Wunder, ist es doch gespickt mit vielen kleineren und großen Veranstaltungen aus Bildender Kunst, Musik, Tanz, Theater oder Kabarett.
...
Seiten
Siebenmühlental
Siebenmühlental
Siebenmühlental
Siebenmühlental
Siebenmühlental
Rathaus Echterdingen
Rathaus Leinfelden
Musberg - Streuobswiese
Peter-und-Paul-Kirche - Kirchstr. 14
Neuer Markt Leinfelden
Messeauftritt Familie+Heim
Bosch Parkhaus
Ringer-Abteilung (TSV Musberg)
Tagungs- und Kongresszentrum Filderhalle
LE Bigband
Theater unter den Kuppeln
Theater unter den Kuppeln
Aktion: Kunst bewegt LE
Filderkrautfest - Krautwagen
Filderkrautfest
Filderspitzkraut
Bewertungen