• Unternehmen
  • Vereine
  • Gastro
  • HOTELS
  • KLEINANZEIGEN
  • NEWS & AKTIONEN
    • NEWS & AKTIONEN
      • auf einen Blick
    • Kunst bewegt LE
    • Kultursommer in LE
    • Video-Clips
    • Krautfest
      • Krautfest 2022
    • Stadtmagazin viaLE
      viale 2022 04
      • aktuelle Ausgabe
      • alle Ausgaben
  • JOBS
  • SHOP
  • Wunschliste
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Ausloggen
  • Shop

Startseite Unternehmen
LE entdecken und erleben

LE entdecken und erleben

Wandertipps . Radtouren . Sehenswürdigkeiten

karte ansehen
LE entdecken und erleben
  • Leinfelden-Echterdingen
  • LE_erleben@myLE.de
    • -
  • Über uns
  • Aktionen
  • Galerie
  • Jobs
  • Kunst Bewegt LE

Wir ♥ Leinfelden-Echterdingen

Wenn Ihnen der Sinn nach intakter Natur steht, sind Sie hier goldrichtig: in Leinfelden-Echterdingen – wo sonst?

In kaum 20 Minuten spazieren Sie von Leinfelden ins idyllische Reichenbachtal mit den beiden Naturschutzgebieten „Siebenmühlental“ und „Musberger Eichberg“. Im autofreien Tal können Sie ruhig durchatmen und Kühe, Pferde und Esel, mit etwas Glück auch Fledermäuse, Feuersalamander und Wasseramseln beobachten. Die historischen Mühlen mit ihren einladenden Gartenwirtschaften verwöhnen mit hausgemachtem Kuchen und regionaler Küche. Hier fühlt man sich gleich daheim. Auch die Stadt Leinfelden-Echterdingen ist einen Besuch wert. Der Echterdinger Ortskern lockt mit Kopfsteinpflastergassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Rund um den Neuen Markt Leinfelden präsentieren sich Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Ambiente moderner Architektur, laden zum Einkehren und Verweilen ein. In allen Stadtteilen finden Sie ruhige Unterkünfte im familiären Gasthof oder in der gehobenen Hotellerie, im geräumigen Appartement oder im Privatzimmer.

>> Gastronomie in LE
>> Hotels in LE

Leinfelden-Echterdingen ist eine gastfreundliche Stadt, die ihre Besucher und Gäste mit offenen Armen empfängt. Lassen Sie sich überzeugen bei einer Stippvisite oder einem längeren Aufenthalt in Leinfelden-Echterdingen – wo sonst!

VERÖFFENTLICHUNGEN UND WANDERFÜHRER DER STADT LE:

  • Guest-Guides und Wanderkarten
    • Guest Guide Erfrischende Spaziergänge (21,2 MB)
    • Guest Guide Refreshing Walks (Englisch 6,1 MB)
    • Guest Guide Freizeitidylle im Siebenmühlental (13,3 MB) 2018
    • Guest Guide Idyllic Recreation in Siebenmühlental (Englisch 9,5 MB)
    • Guest Guide Wandern und Radfahren (7,4 MB)
    • Wanderkarte Zu Mühlen und Krautköpfen (3 MB) 4 Wanderungen um LE, jeweils mit S-Bahn/Bus leicht erreichbar
  • FahrRadRunde (Kommunaler Arbeitskreis Filder - KAF)
    57km durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Feldern, Wäldern, Streuobstwiesen und hübschen Orten
    • Flyer Unterwegs auf der FilderRadRunde (1,7 MB)
    • GPX-Datei FilderRadRunde (67 KB)
  • Weitere Guest-Guides
    • Guest Guide Hotel & Gastronomie (7,7 MB) 2018
    • Guest Guide Straßenkunst | Sidewalk Art in Leinfelden-Echterdingen  (10,7 MB)
       
  • Naturschutzgebiet Musberger Eichberg >> FLYER
     
  • Wanderrouten als Rundwanderwege
    18 Wanderwege, die an den jeweiligen Wanderparkplätzen beginnen und enden >> HIER

    Karten zum Ausdrucken:

    • Wanderung 1 - 3 Schmellbachtal (PDF)
    • Wanderung 4 - 9 Häfner Steige (PDF)
    • Wanderung 5 - 9 Siebenmühlental Viadukt (PDF)
    • Wanderung 9 - 13 Seebruckenmühle (PDF)
    • Wanderung 11 - 15 Alte Poststrasse (PDF)
    • Wanderung 14 - 18 Stettner Höhe (PDF)
       
  • Wandertipps aus dem Stadtmagazin viaLE
    • Nach der Aussicht auf die Bäume
      Über den Schönbuchturm nach Nufringen >> viaLE 1/2021 - ab Seite 24
    • Uriger Wald, ein Weiher und ein Naturschutzgebiet
      Hinab ins Madental >> viaLE 3/2021 - ab Seite 22
    • Weinberge, Aussicht und Wald
      Von Rotenberg zum Kappelberg >> viaLE 4/2021 - ab Seite 22
    • Abstecher zu Auflugszielen, Mooren und Vulkanen
      Tour: Ochsenwang, Randecker maar, Otto-Hoffmeister-Haus, Torfgrupe, Ochschenwang >> viaLE 1/2022 - ab Seite 29
       

AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE:

  • Geschichtlicher Lehrpfad
    3km langer geschichtlicher Lehrpfad in 4 thematischen Abschnitten >> HIER
     
  • Historischer Pfad Echterdingen
    Rundgang mit 28 Stationen mit großen Info-Schautafeln durch den historischen Ortskern Echterdingens >> HIER
     
  • Musberg: Johann-Daniel-Kettner-Weg
    Auf den Spuren des Stuttgarter Bäckerobermeisters Johann Daniel Kettner >> HIER (inkl. Video)
     

VERÖFFENTLICHUNGEN - IM BUCHHANDEL ERHÄLTLICH:

  • Wanderführer: 24 Genießertouren Region Stuttgart - für Ausgeschlafene (16,90€)
    24 entspannte Genießertouren (max. 3h) mit dem ÖPNV, vom Albtauf bis an die Enz, vom Remstal bis ins Heckengäu. 152 Seiten mit 169 Abbildungen, Karten und Fotografien

  • Brunnen in Leinfelden-Echterdingen (5,00€)
    Dokumentation der 185 modernen und historischen Brunnen in LE, mit vielfältigen Informationen zur Geschichte der Wasserversorgung, 68 Seiten

  • Skulpturen in Leinfelden-Echterdingen (10,00€)
    Hrsg: Bürgerstiftung LE, 96 Seiten, 1 - 2 Farbfotos zu insgesamt 30 Skulpturen / Paperback (2011)
    2. erweiterte Auflage: 104 Seiten, über 30 Arbeiten / Paperback (2021)

360-Grad-Panoramatour >> LE aus der Luft

Folgen Sie unseren Aktionen!

FilderRadRunde um drei weitere Routen erweitert (Flyer zum Download)

KAF - Kommunaler Arbeitskreis Filder am Ende?

08.04.2022 - update zur KAF
Caroline Holowiecki berichtet in der Stuttgarter Zeitung

Kommunale Kooperation
Ist der Filder-Arbeitskreis...

veröffentlicht: 08.04.2022
LE live: Webcams rund um Leinfelden-Echterdingen

LE live: Webcams rund um Leinfelden-Echterdingen

Unter einer Webcam oder Webkamera versteht man eine Kamera, die in kurzen Intervallen Bilder aufnimmt, welche dann über eine Website öffentlich abrufbar sind und damit eine Live-Ansicht ermöglichen.

Hier einige Webcams rund um Leinfelden-Echterdingen:

>>...

veröffentlicht: 21.05.2021
Wanderkarte: Vier Rundwege um LE - zu Mühlen und Krautköpfen

Wanderkarte: Vier Rundwege um LE - zu Mühlen und Krautköpfen

Selten gibt es in einer Stadt in Großstadtnähe so viel prächtige Natur und ein solch großes Angebot an Wandermöglichkeiten, wie hier bei uns in Leinfelden-Echterdingen. Immerhin ist die Stadt auch einer der gefragtesten Wirtschaftsstandorte. „Wirtschaft, Lebensqualität und Natur findet man auf ideale Weise vereint“, weist Oberbürgermeister...

veröffentlicht: 20.04.2021
Neuer Wanderführer: 24 Genießertouren Region Stuttgart - für Ausgeschlafene (Routen angesteuert mit dem ÖPNV)

Neuer Wanderführer: 24 Genießertouren Region Stuttgart - für Ausgeschlafene (Routen angesteuert mit dem ÖPNV)

24 entspannte Genießertouren mit dem VVS, vom Albtauf bis an die Enz, vom Remstal bis ins Heckengäu. Der Wanderexperte Dieter Buck - vor Jahren von der ZEIT als "Wanderpapst" getauft - hat im Verbundnetz des VVS die 24 schönsten Halbtageswanderungen ausgetüftelt, die allesamt mit dem ÖPNV angesteuert werden können. Und das Beste: Weil die...

veröffentlicht: 13.04.2021
Guest Guide: Erfrischende Spaziergänge

Guest Guide: Erfrischende Spaziergänge

Leinfelden-Echterdingen mit den Stadtteilen Musberg und Stetten ist von äußerst abwechslungsreichen Landschaftselementen umgeben, die zum Landschaftsschutzgebiet Glemswald gehören; der Glemswald ist überdies auch Teil des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets Glemswald und Stuttgarter Bucht.

Im westlichen Teil des Stadtgebiets finden wir vor allem...

veröffentlicht: 01.03.2021
Natur erleben, Historie atmen: der geschichtliche Lehrpfad

Natur erleben, Historie atmen: ein geschichtliche Lehrpfad in LE

Auf einem rund drei Kilometer langen geschichtlichen Lehrpfad weiß der Echterdinger Stadtwald einiges zu erzählen. Zum Beispiel, wie es hier in der Steinzeit ausgesehen hat. Oder, dass der Wald im Mittelalter als Viehweide diente und zeitweise einer Heidelandschaft mit Buchen und Eichen glich.

Zehn Informationstafeln vermitteln...

veröffentlicht: 22.11.2020
Guest-Guide: Wandern und Radfahren in und um Leinfelden-Echterdingen

Guest-Guide: Wandern und Radfahren in und um Leinfelden-Echterdingen

Vom idyllischen Siebenmühlental bis hinauf auf die fruchtbare Filderebene

Wem der Sinn nach einer Wanderung oder Radtour in intakter Natur steht, der ist in und um Leinfelden-Echterdingen goldrichtig. Aus den vielen möglichen kleinen und großen Runden im Grünen ragt als Erholungslandschaft das Siebenmühlental mit den...

veröffentlicht: 02.08.2020
Guest Guide Straßenkunst in Leinfelden-Echterdingen

Guest Guide Straßenkunst in Leinfelden-Echterdingen

Zu Leinfelden-Echterdingen gehört seit über 50 Jahren eine Vielzahl von Skulpturen. Diese sind in den einzelnen Stadtteilen in unterschiedlicher Anzahl und Weise verteiltund präsent. Ihre Entstehungsgeschichten sind ebensovielfältig wie die gewählten Materialien und die jeweiligen Ausdrucksformen. Eines haben sie allerdings gemeinsam: sie sind...

veröffentlicht: 22.04.2020
Guest-Guide Siebenmühlental

Guest-Guide: Freizeitidylle im Siebenmühlental

Das Natur- und Waldschutzgebiet SIEBENMÜHLENTAL - direkt vor der Tür von Leinfelden-Echterdingen - gilt als eines der beliebtesten Erholungsgebiete im Schönbuch. Ursprünglich war es ein Dreizehnmühlental, heute finden Sie noch elf Mühlen, die am Rand des Naturschutzgebiets Schönbuch liegt. Zwar sind nicht alle Mühlen auf der Gemarkung von...

veröffentlicht: 13.06.2018
Map

Bewertungen

Kunden empfehlen
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ihre Meinung ist uns wichtig
ERZÄHLEN SIE IHREN FREUNDEN

Top Links

partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PRESSE
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • STREITBEILEGUNG
  • ICH WILL MITMACHEN (REGISTRIERUNG)
  • © 2022 BDS Bund der Selbständigen Leinfelden-Echterdingen e.V. - Alle Rechte vorbehalten - E-Mail: info@myle.de