KUNST BEWEGT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN
EINE AKTION
VON




10 Jahre KUNST BEWEGT LE
Ein rundes Jubiläum feiert Kunst bewegt LE in diesem Jahr: bereits zum zehnten Mal trifft Kunst auf Kundschaft, wenn lokale Künstler ihre Arbeiten in den Geschäften präsentieren.
Konnten die Werke im letzten Jahr pandemiebedingt nur digital und in den Schaufenstern betrachtet werden, so ist in diesem Jahr Grafik, Malerei, Bildhauerei und Fotografie wieder in den Geschäften quer durch Leinfelden und Echterdingen zu entdecken. Im Zusammenspiel der Werbegemeinschaft Echterdingen und des Verbunds Leinfelder Geschäfte mit den Künstlerinnen und Künstlern gelingt es dem Stadtmarketing, unterstützt vom Kulturamt, dieses viel beachtete Veranstaltungshighlight unserer Stadt erneut auf die Beine zu bringen.
Nutzen Sie die Chance, beim Einkaufsbummel die Kunstwerke kennenzulernen, die reichlich vorhanden sind in Leinfelden-Echterdingen, aber häufig erst durch die kreativen Initiatoren des Kunstevents ihren Weg an das Licht der Öffentlichkeit finden.
TEILNEHMENDE BETRIEBE UND IHRE KÜNSTLER
- amica . fairliebt in mode | Václav Pokorny
- Buchhandlung Bürobedarf Ebert | Michael Kress
- Echterdinger Bank | Heiderose Metzdorf
- Engel&Völkers Filderregion | Diethart Verleger
- iffland.hören | Annerose Steckroth
- Instinct - Mode mit Stil | Beate Schneck
- Juwelier Weiss | aNKe
- Kehrer Fashion | Tom Bässler
- Modehaus Kehrer | Tom Bässler
- MR Mettler GmbH | Gerhard Tagwerker
- Parfumerie Filipp "le petit luxe" | Olaf Nagel
- pro optik Augenoptik | Fredi Hügel
- RAFF Elektrofachgeschäft | Heinz Schulz
- Sassenscheidt Augenoptik | Kirsten Hohaus
- Schuhmode Dagmar Nennemann | Pia Schmidthäuser
- Street One | Tom Bässler
- UNIQUE by baslerbeaty | Myriam de Wit
- Böhme Sehen + Hören | Michael Bacher
- Buchhandlung Seiffert | Axel Schäfer
- Harnisch Orthopädie + Schuhtechnik | Edward R. Gaietto
- Müller Parfümerie + Mode | Andrea Supper
- Stadt-Apotheke | Sabine Marga Braun
Die Vernissage mit Zulosung eines Blind Dates findet gemäß aktuell geltender Corona-VO statt. Teilnehmer mit ihren jeweiligen Künstlern/innen sind anwesend. Musikalische Begleitung von Lorenz Vetter (Musikschule LE, Gitarrenklasse Jamshid Nasseri)
>> anschließend beginnen die Vernissage-Aktionen in den teilnehmenden Geschäften - mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr in Echterdingen
Geführter und moderierter Spaziergang zu den Blind Dates in den Leinfelder Geschäften. Treffpunkt ist der Eingang der Stadtbücherei am Neuer Markt, wo auch die Bekanntgabe der als Favoriten meist gewählten Blind Dates und die Ziehung der Gewinner des diesjährigen Gewinnspiels stattfindet - Anmeldung an marketing@le-mail.de
>> anschließend bis 20 Uhr verlängerte Öffnungszeiten in Leinfelden