• Unternehmen
  • Vereine
  • Gastro
  • HOTELS
  • KLEINANZEIGEN
  • NEWS & AKTIONEN
    • NEWS & AKTIONEN
      • Auf einen Blick
    • Krautfest
      • Top Clips
      • 42. Krautfest Digital
    • Kunst bewegt LE
      • Besucher
    • Stadtmagazin viaLE
      viale
      • Aktuelle Ausgabe
      • alle Ausgaben
  • SHOP
  • Wunschliste
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Ausloggen
  • Shop

Startseite Unternehmen
Deutsches Spielkartenmuseum

Deutsches Spielkartenmuseum

Europas größte öffentliche Spielkarten-Sammlung
10 produkte online verfügbar

0/5
Bewertungen
karte ansehen
Deutsches Spielkartenmuseum
Dr. Annette Köger M.A.
  • Schönbuchstraße 32, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
  • http://www.spielkartenmuseum.de
  • 0711 / 7560120
  • spielkartenmuseum@le-mail.de
    • -

    • bitte telefonische Voranmeldung: 0711 7560120

  • Über uns
  • Aktionen
  • Galerie
  • Jobs

Über 20.000 Kartenspiele aus 7 Jahrhunderten und 5 Kontinenten

Europas größte öffentliche Spielkartensammlung können Sie im Schaudepot und Archiv des Deutschen Spielkartenmuseums (Schönbuchstraße 32, Stadtteil Leinfelden, Terminvereinbarung: siehe unten) ansehen: Über 25.000 Kartenspiele mit mehr als einer Million Einzelkarten aus sieben Jahrhunderten und allen fünf Kontinenten, dazu Kartenpressen, Spieltische und eine umfangreiche Spezialbibliothek. Einen breiten Raum in der Sammlung nehmen die Lehr- und Wahrsagekarten ein. Besonders die Sammlung der asiatisch-indischen Spielkarten gilt als die umfassendste und schönste weltweit.

In wechselnden Ausstellungen, die mittlerweile alle im Stadtmuseum Leinfelden-Echterdingen in der Hauptstraße 79, Stadtteil Echterdingen gezeigt werden, geben die bunten Kartenbilder Zeugnis über das kulturelle und historische Geschehen, aber auch über die Geschichte der handwerklichen und industriellen Herstellung ihrer Entstehungszeit. Ein alltäglicher Gegenstand wird so zu einem faszinierenden Spiegel der Vergangenheit und Gegenwart.

>> 2005 bekam das Museum die Auszeichnung „Besondere Sehenswürdigkeit der Region Stuttgart“.
 

Zur Besichtigung für Einzelbesucher und Gruppen – auch im Rahmen einer Gästeführung – bitten wir um telefonische Voranmeldung unter: 0711 7560120.



FÖRDERVEREIN: Der Förderverein - mit ca. 100 Mitgliedern - unterstützt seit 1983 die Sammlungstätigkeit durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Katalog- und Spielkartenverkäufe an der Museumstheke. Die Bestände werden regelmäßig in speziellen Ausstellungen präsentiert, so dass der Öffentlichkeit sowie Interessierten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Presse stets Zugang zur größten öffentlichen internationalen Spielkartensammlung Europas garantiert ist. Als Mitglied der International Playing Card Society (IPCS) unterhält das Museum gute Kontakte zu anderen Museen, Institutionen und Privatsammlungen in der ganzen Welt.

Folgen Sie unseren Aktionen!

Aktuelle Ausstellung „Spielen (d) genießen“ im Stadtmuseum jetzt virtuell möglich

Ausstellungen im Stadtmuseum jetzt virtuell möglich

Seit dem internationalen Museumstag (17.5.2020) ist das Stadtmuseum in Echterdingen wieder real zu besuchen - selbstverständlich mit den üblichen Hygieneregeln und Abstandsgeboten etc. Die schönsten Exponate der dortigen aktuellen Ausstellung „Spielen (d) genießen“ kann man bei einem virtuellen Rundgang entdecken, bei dem das Deutsche...

veröffentlicht: 28.05.2020
Ausstellung: "Spielen (d) genießen" - Deutsches Spielkartenmuseum

Ausstellung: "Spielen (d) genießen" - Deutsches Spielkartenmuseum

VON 08.03. BIS 01.11.2020

Beim Bummel durch die Geschichte der Spielkarten, gibt es Interessantes zu entdecken. Bis heute sind Redewendungen wie „jemand den Schwarzen Peter zuschieben” oder „zusammenstürzen wie ein Kartenhaus” bekannt und beliebt; ebenso wie die Spielkarten, die es seit Jahrhunderten gibt.

Bevor die verschiedenen Drucktechniken zur...

veröffentlicht: 27.05.2020
Map

Bewertungen

Kunden empfehlen
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ihre Meinung ist uns wichtig
ERZÄHLEN SIE IHREN FREUNDEN

Unsere Angebote

  • Das Mündel des Hofmedicus - historischer Roman
    Auf den Wunschzettel

    Das Mündel des Hofmedicus - historischer Roman

    Preis:15,00 €
  • Mantegna Tarot - exklusives Deck (Lo Scarabeo)
    Auf den Wunschzettel

    Mantegna Tarot - exklusives Deck (Lo Scarabeo)

    UVP:28,00 €
    Preis:22,90 €
    You save:5,10 € (18%)
  • Auf den Wunschzettel

    Gaigel Binokel

    Preis:3,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Seniorenskat (ASS) mit großen Kartenzeichen

    Preis:3,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Visconti Tarots (Lo Scarabeo)

    Preis:29,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Stadtspiel

    Preis:2,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Heritage Schmetterlinge der Welt Spielkarten

    Preis:7,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Heritage Edelsteine Spielkarten

    Preis:7,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Heritage Pflanzen der Bibel Spielkarten

    Preis:7,00 €
  • Auf den Wunschzettel

    Heritage Katzen der Welt Spielkarten

    Preis:7,00 €

Top Links

partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PRESSE
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • STREITBEILEGUNG
  • ICH WILL MITMACHEN (REGISTRIERUNG)
  • © 2021 BDS Bund der Selbständigen Leinfelden-Echterdingen e.V. - Alle Rechte vorbehalten - E-Mail: info@myle.de